Ederhöhenweg Etappe 8
Start: Bringhausen
Ziel: Bergheim
Vom Parkplatz an der Kirche geht es nach links zum Waldrand mit dem Wildgatter und zum Sauermilchplatz. Hier die Sauerhütte und ein Förstergrab. Auf unbefestigtem Hangweg stetig aufwärts, vorbei an einigen Köhlerplätzen zu den Hochspeicherbecken am Ochsenwurzels- und Peterskopf. Vom Bauwerk am großen Becken Aussichtsplattform mit großartiger Aussicht.
In der Berghütte (etwa 500 m Höhe) im Sommer Einkehrmöglichkeit, in der Nähe die Standseilbahn zum Kraftwerk am Unterbecken. Zur Sperrmauer geht es hinunter auf der Baustraße gemeinsam mit weiteren Markierungen. Zunächst durch Wald, später durch Felder, zur Straße Hemfurth-Bringhausen. Diese 150 m nach links und rechts durchs Feld.
Links oberhalb am Waldrand der „Wildpark Edersee“ im Bericher Holz (Wisente, Rot-, Dam-, Muffel-, Reh- und Schwarzwild, Alpensteinböcke, Wölfe, Luchse und Waschbären). Für das Steinwild wurde extra ein Klettergarten eingerichtet. Weiter zum Ortsteil Edersee mit der Sperrmauer, zentraler Punkt vieler Wanderwege. Nach der Sperrmauer geht es den Klippenpfad links-rechts hinauf (Aussicht) und weiter auf Pfaden am Michelskopf (425 m) und Prinzepölskopf (338 m) her. Der Abstieg führt nach Affoldern und über die Eder, an der wir nun rechts entlang wandern . An Kiesteichen vorbei weiter nach Mehlen (Campingplatz), dann Querung der Wiese und der Bahnstrecke. Dann links von Giflitz her über die Eder nach Bergheim.
21 km
676 m
787 m
529 m
190 m
7 h
schwer
Daudenbergstraße
(N 51° 10' 17.5" | O 8° 59' 50.9" )
Bergheim
Wellener Straße 2
(N 51° 10' 1.7" | O 9° 8' 13.9" )