
Donauberglandweg Etappe 1
Start: Lemberg
Ziel: Dreifaltigkeitsberg
Für Gipfelstürmer
Start der ersten Etappe des Donauberglandweges ist am Wanderparkplatz in Gosheim, am Fuße des Lembergs. Der Lemberg ist mit 1015 m der höchste Berg der Schwäbischen Alb und einer der „Zehn Tausender“ im Donaubergland. Drei der 10 über tausend Meter hohen Berge werden auf dieser Etappe bezwungen: Lemberg (1015), Kehlen (1001) und Hummelsberg (1002).
Nach dem ersten Anstieg zu Beginn der Wanderung können schwindelfreie Wanderer auf dem Lemberg den 33 m hohen Turm erklimmen. Von dort bietet sich an klaren Tagen ein Panorama von der Alpenhauptkammkette bis zum Schwarzwald, in die Vogesen und sogar zum Fernsehturm in Stuttgart. Der weitere Weg führt nach Wehingen und über das „Knieschnäpperle“ wieder aufwärts zum Aussichtspunkt Kehlen / weißes Kreuz.
Entlang der Albkante geht es weiter über den Hummelsberg bis zum Klippeneck. Auf dem Klippeneck, der "Sonnenstube der Alb" finden Sie den höchst gelegenen Segelflugplatz und ein Ausflugslokal mit guter Übernachtungsmöglichkeit und vor allem mit traumhafter Aussicht. Wer hier noch nicht genug hat, marschiert noch ein Stück weiter bis zum bekannten Wallfahrtsziel Dreifaltigkeitsberg und genießt vor dem Ensemble aus Kloster, Kirche und Gaststätte die wunderbare Aussicht ins Tal und das Ziel der Wanderung. Von hier erfolgt der Abstieg über den Wallfahrtsweg nach Spaichingen zur Übernachtung.
15 km
665 m
558 m
1.017 m
779 m
5,5 h
mittel
Lembergstraße
(N 48° 8' 41.4" | O 8° 44' 53.9" )
Dreifaltigkeitsberg
Klippeneckweg
(N 48° 5' 15.7" | O 8° 45' 31.2" )