Donau-Panoramaweg Etappe 5
Start: Bach a.d. Donau
Ziel: Kirchroth
Entlang der Kulturmeile ins Straubinger Land
Zwischen Bach a.d. Donau und Wörth a.d. Donau verläuft der Weg bequem und fast ausschließlich auf der ehemaligen Bahnstraße des Walhalla-Bockerls. Das Walhalla-Bockerl verkehrte von 1889 bis 1968 auf Schmalspur-Schienen von Regensburg-Stadtamhof nach Wörth a.d. Donau. Ihren Namen und ihre Entstehung verdankte die Bahn der an der Strecke liegenden Walhalla bei Donaustauf. Die Strecke des ehemaligen Walhallabockerls verbindet Bach und Frengkofen mit Wiesent und Wörth a.d. Donau.
Im Hudetz-Turm im Ostflügel des Schlosses Wiesent ist die vielseitige Hinterlassenschaft des Malers und Graphikers Karl Anton Hudetz und seiner Frau zu sehen (geöffnet sonntags von 14-17 Uhr)
Wörth a.d. Donau, dessen Schloss das Stadtbild prägt, verlässt man in Richtung Tiefenthal. Eine kleine Anhöhe gewährt dem Wanderer den weiten Blick über die Donau- Altwasserauen. Tiefenthal wird durchquert und am Ende der Ortschaft weist ein Wegweiser den Weg nach rechts auf einen Feldweg, welcher direkt zur Ortschaft Hofdorf weiterführt. Unterhalb Hofdorfs ist bald das Naturschutzgebiet Gmünder Au erreicht. An der Donau gibt es einen kleinen Ansitz, von dem aus sehr gut Wasservögel beobachtet werden können. Kurz darauf gelangt man an den Naturpark-Pavillon mit seinen Informationstafeln an der Landkreisgrenze zu Straubing.
22,0 km
80 m
80 m
451 m
318 m
05:37 h
mittel
Zum Altwasser
(N 49° 1' 13.056" | O 12° 18' 10.381" )
Kirchroth
Weiher
(N 48° 56' 49.172" | O 12° 31' 17.126" )