Burgenwanderweg
Burgenwanderweg
Start: Bad Belzig
Ziel: Bad Belzig
Mitten durch den Naturpark Hoher Fläming verläuft der Burgenwanderweg. Er verbindet auf 147 km die vier Burgen der Region: Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Burg Rabenstein in Raben, Schloss Wiesenburg und die Bischofsresidenz Ziesar. Sie gehen auf slawische Wehranlagen zurück, die nach der deutschen Inbesitznahme von den neuen Landesherren ausgebaut und etwa ab 1200 durch Steinburgen ersetzt wurden. Lediglich die 1251 erstmals erwähnte Burg Rabenstein wurde als Grenzburg neu errichtet.
Regionale Köstlichkeiten
Auf dem Burgenwanderweg durchstreifen Sie weite brandenburgische Kiefernwälder durchzogen von flämingtypischen Juwelen wie dem Planetal, den Buchenwäldern im Naturschutzgebiet Rabenstein oder der Springer Rummel. Entlang von kornblumenumsäumten Feldern und Obstbaumalleen genießen Sie zudem herrliche Aussichten ins weite Land und wandern vorbei an Riesensteinen, Feldsteinkirchen, alten Bauernhäusern und entdecken regionales Handwerk im Töpferort Görzke. Zur Rast können Sie in den Gastwirtschaften regionale Köstlichkeiten wie Fläming-Forelle oder Beelitzer Spargel genießen. Folgen Sie dem Logo mit dem Burgturm und Sie werden auf Ihrer Wanderung durch labyrinthartige Trockentäler geführt, den Blauen Stein entdecken, den Galgenberg erklimmen, die kuriosen Schwindbäche des Flämings bestaunen und natürlich die vier sehr unterschiedlichen Flämingburgen.
Diese Fernwanderwege könnten Sie auch interessieren:
66-Seen-Wanderweg | Mühlenwanderweg | Uckermärker Landrunde
8
148,5 km
1.781 m
1.781 m
189 m
39 m
leicht
Flämingweg
(N 52° 8' 47.8" | O 12° 34' 26.1" )
Bad Belzig
Flämingweg
(N 52° 8' 48.5" | O 12° 34' 25.9" )
Naturparkzentrum Hoher Fläming
Brennereiweg 45
14823 Rabenstein/Fläming
Telefon +49 (0) 33848 / 60004
www.flaeming.net