
Albtraufgänger Etappe 4
Start: Gingen Fils
Ziel: Geislingen
Bergauf geh es zum Hämmelplatz und entlang eines aussichtsreichen Weges in den Ort Kuchen. Sehenswert ist dort die historische Arbeitersiedlung, welche zusammen mit der Süddeutschen Baumwollindustrie im 19. Jahrhundert gegründet wurde und mit Einrichtungen wie Badeanstalt, Schule oder einer Bibliothek für die damalige Zeit vorbildlich war.
Weiter geht es in die Fünftälerstadt Geislingen, ins Eybtal. In Eybach führt der Weg durch das Felsental, ein Natuschutzgebiet mit interessanten Felsfomrationen, und bringt den Albtraufgänger auf die Albhochfläche. Anschließend geht es nach Weiler, über den Parkplatz zur Ruine Helfenstein. Von dort aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf Geislingen, Teile des Filstals und auf die Geislinger Steige.
Die Strecke endet am Etappenziel in der historischen Geislinger Altstadt. Aushängeschild der Fünftälerstadt ist unter anderem das CityOutlet Geislingen, das erste Factory-Outlet Center für Haus, Garten und Lifestyle, an der WMF Fischhalle.
17,5 km
789 m
714 m
699 m
397 m
6,5 h
mittel
Bahnhofstraße
(N 48° 39' 38.9" | O 9° 47' 17.7" )
Geislingen
Brunnensteig
(N 48° 36' 48.5" | O 9° 50' 42.5" )