Schon die erste Etappe beeindruckt durch ihren Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen. Die Quelle der Ahr in Blankenheim bildet den Startpunkt der ersten Etappe. Vorbei am Eifelmuseum schlendert man durch Gassen, am Schwanenweiher entlang, dem Oberlauf der Ahr folgend. Dann geht es durch die Bahnunterführung. Jetzt wird es anspruchsvoller und man wandert steil bergan. Durch dichtes Buchengehölz kommt man zur Hochfläche des Birker Berges. Spektakuläre Aussichten auf die südlich gelegenen Eifelhöhen belohnen den Aufstieg. Vorbei an Feldern, über stille Waldpfade des 484 Meter hohen Bohrsbergs erreicht man das Ufer des Freilinger Sees.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.