Lechweg klassische Variante Etappe 6
Start: Stanzach
Ziel: Wängle
Stanzach – Forchach
Auf dieser Etappe von Stanzach nach Forchach wechseln der Lech und sein Flussbett abermals ihren Charakter. Ab Stanzach führt Sie der Lechweg entlang der Schotterbänke, einer für den Lech charakteristischen Wildflusslandschaft. Insbesondere Vogelkundler sollten für dieses Teilstück des Lechwegs etwas mehr Zeit einplanen, denn auf den Schotterbänken befinden Sich unter anderem Brutplätze der Flussuferläufer oder der Flussregenpfeifer.
Forchach – Weißenbach am Lech
Dieser Abschnitt führt von Forchach nach Weißenbach am Lech. Die ökologischen Besonderheiten des Moosbergs sollten Sie sich entlang dieser Etappe nicht entgehen lassen: Hier wechseln sich auf kleinstem Raum trockene und feuchte Stellen ab. Außerdem bieten die offenen Wiesen am Hangfuß bodenbrütenden Vöglen wie Braunkelchen und Feldlerche einen perfekten Lebensraum.
Weißenbach am Lech – Wängle
Im ersten Teilstück dieser Etappe durchwandern Sie die Rotlechschlucht, bevor Sie an den idyllischen Riedener See gelangen. Kurz darauf wählen Sie zwischen zwei Wegvarianten: Statten Sie lieber der Burgenwelt Ehrenberg einen Besuch ab, oder gehen Sie dem Lech entlang nach Wängle.
21,4 km
120 m
120 m
937 m
853 m
8:00 h
schwer
Lend 17
(N 47° 23' 5.460" | O 10° 33' 38.329" )
Wängle
Winkl 38
(N 47° 28' 56.881" | O 10° 40' 49.847" )