Lechweg klassische Variante Etappe 4
Start: Holzgau
Ziel: Elbigenalp
Foto: Verein Lechweg
Tourbeschreibung
Holzgau – Bach
Auf dieser Etappe wandern Sie zum Teil auf Holzstegen über das Landschaftsjuwel Schigge Richtung Bach. Zudem haben Sie die Qual der Wahl: Überqueren Sie die Höhenbachschlucht auf der längsten Fußgängerhängebrücke Österreichs, oder wandern Sie durch das Höhenbachtal vorbei am Simmswasserfall zum Etappenziel.
Bach – Elbigenalp
Entlang des Lechs führt dieser Abschnitt gemütlich von Bach nach Elbigenalp in den geografischen Mittelpunkt des Lechtals. Elbigenalp ist auch der Geburtsort der legendären Geierwally Anna Steiner-Knittel und eine Hochburg der Tiroler Schnitzkunst. Um ins Ortszenturm zu gelangen, müssen Sie den Lechweg kurz verlassen.
Tourdaten
Länge
13,2 km
Aufstieg
425 m
Abstieg
487 m
Höchster Punkt
1.303 m
Tiefster Punkt
1.034 m
Zeit
5 h
Schwierigkeit
mittel
Start und Ziel
Holzgau
Hauptstraße
(N 47° 15' 34.463" | O 10° 20' 36.542" )
Elbigenalp
Giblen
(N 47° 17' 2.728" | O 10° 26' 3.876" )
Hauptstraße
(N 47° 15' 34.463" | O 10° 20' 36.542" )
Elbigenalp
Giblen
(N 47° 17' 2.728" | O 10° 26' 3.876" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr
Etappen