Brodelnde Vulkane, aufsteigende Magma, ascheerfüllt Luft und heftige Explosionen. Szenen aus längst vergangener Zeit. Szenen, die das Leben in der Vulkanregion Laacher See vor 13.000 Jahren beim Ausbruch des Laacher See-Vulkans maßgeblich bestimmten. Die Ferieregion, in der Vulkaneifel gelegen, wurde landschaftlich stark vom Vulkanismus geprägt. Heute ist es ein Paradies für alle, die sich gerne auf Spurensuche begeben, denn hier erwartet Wanderfreunde, geübte Mountainbiker und Naturliebhaber auf verschiedenen Geopfad-Routen und „Traumpfaden“ eine Zeitreise durch 400.000 Jahre Erdgeschichte. Hier im Vulkanpark kann unberührtes, vulkanisches Naturerbe auf vielfältige Art und Weise erlebt werden.
Insgesamt fünf verschiedene gut ausgeschilderte Geopfad-Routen sowie vier „Traumpfade“ führen durch eines der jüngsten Vulkangebiete der Erde. Wanderer können auf diesen informativ und ansprechend gestalteten Rundwanderstrecken, jeweils zwischen 9 und 20 km lang, zu den schönsten Plätzen der Region gelangen und sich im Vulkanpark-Infozentrum beraten lassen. Dabei bestechen die Wanderstrecken durch atemberaubende Aussichten, unberührte Natur und Eifler Gastfreundschaft. Drei Geo-Pfade starten an Bahnhöfen der historischen Schmalspurbahn Vulkan-Expreß, die das wildromantische Tal auf 18 km Länge von Brohl am Rhein nach Engeln durchschlängelt.
Besuche die Vulkanregion Laacher See und erlebe die Natur in vollen Zügen. Ob Rennradler, Genussradler oder Mountainbiker, hier findest Du in jeder Kategorie den richtigen Radweg für Dich, der keine Wünsche offen lässt. Beispielsweise der Vulkanpark-Radweg lädt regelrecht zum Radfahren ein.
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen
Telefon +49 (0) 2636 / 19433
Telefax +49 (0) 2636 / 80146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vulkanregion-laacher-see.de