Der Twistesee gehört zum nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und grenzt an das Nordende des Waldecker Waldes, der aufgrund seiner Form als Langer Wald bekannt ist. Beim Twistesee handelt es sich um einen Stausee mit einer Wasserfläche von ca. 76 Hektar, der anlässlich der Flut im Jahr 1965 errichtet wurde. Heute staut er den Fluss Twiste und verfügt über einen sogenannten Hochwasserschutzraum. Damit bezeichnet man jenen Teil eines Staudamms,
… der ausschließlich zum Schutz vor Hochwasser angelegt wird. Heute ist der 275 Meter lange und über der Talsohle 21,5 Meter hohe Damm der Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren in die Umgebung. Ein 7 Kilometer langer Rad- und Wanderweg führt geradewegs um den Hauptbereich des Stausees und bietet dabei schöne Ausblicke auf den malerischen See, der als beliebtes Naherholungsgebiet gilt.
Erwandern Sie die Region Twistesee - Auf der „Twistesee-Runde“, einer ca. 15 Kilometer langen und mittelschweren Strecke, erleben Sie die faszinierende Schönheit des Stausees und seiner Umgebung. Die Route führt am Westufer entlang. Dabei haben Sie die Gelegenheit, einen Blick auf das Naturschutzgebiet Twistesee-Vorstau zu werfen. Von der Nordspitze aus wenden Sie sich Richtung Bad Arolsen. In dieser schönen Stadt erwarten Sie das Residenzschloss, das zwischen 1710 und 1720 erbaut wurde, die Skulpturensammlung im Marstall sowie die märchenhafte Parkanlage.
Möchten Sie eine große Wanderung rund um den See unternehmen und die schönsten Impressionen im Bild festhalten, starten Sie am besten z.B. morgens auf der Ostseite oder am Nachmittag auf der Westseite, um die besonderen Lichtverhältnisse am See zu nutzen.
Radwandern am Twistesee - Zu den schönsten Routen, die durch diese Region führen, gehört die Tour “Längs der Twiste zum Twistesee“. Zwar startet sie in Warburg und bringt Sie von dort zum malerischen Stausee, doch können Sie auch am See beginnen und zum mittelalterlichen Städtchen im Norden radeln. Der Rundkurs hat eine Länge von etwa 38 Kilometern und präsentiert Ihnen nicht nur den beeindruckenden See, sondern auch die Hansestadt Warburg im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Außerdem lädt der Heil- und Luftkurort Germete zum Zwischenstopp ein und sorgt mit der Franziskus-Heilquelle für besondere Erfrischung. Nehmen Sie sich ebenfalls noch ein bisschen Zeit für den Klostergarten und – bei der Weiterfahrt – später auch für die Kugelsburg, die als Wahrzeichen von Volkmarsen gilt und um 1200 erbaut wurde.
Ständeplatz 13
34117 Kassel
Telefon +49 (0) 561 / 9706217