Wanderer und Radtourer, die „Landluft, Landschaft, Lebensfreude“ genießen und mit geradezu märchenhaften Impressionen schmücken möchten, wählen das facettenreiche „Mittlere Fuldatal“ als Urlaubs- und Entspannungsdestination. Diese Region erstreckt sich innerhalb der GrimmHeimat in Nord-Hessen und bietet viel Potenzial für erholsame und interessante Auszeiten vom Alltag. Gleichzeitig gibt sie Märchenfans die Gelegenheit, inmitten der Natur und in kleinen Dörfern und Städtchen jenen Spuren zu folgen, die die Gebrüder Grimm zu ihren weltbekannten Geschichten inspiriert haben – dabei spielt es keine große Rolle, ob Sie lieber auf Schusters Rappen unterwegs sind oder ihren Drahtesel satteln und auf diese Weise die Region erkunden möchten.
Das Mittlere Fuldatal für Drahteselreiter und Genussradler - Wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind und von Rotenburg a.d. Fulda aus starten, nehmen Sie sich unbedingt Zeit, um dort den Froschkönig zu besuchen, der als Bronzefigur im Schlosspark an das Grimmsche Märchen erinnert. Von dort schlängelt sich der 260 Kilometer lange „Fuldaradweg“, der zu den schönsten Flussradwegen Deutschlands zählt, durch die Erlebnisregion Mittleres Fuldatal. Der „Hessische Radfernweg R5“ lädt zur Entdeckungsreise zwischen Eder,
… Fulda und Werra ein und führt geradewegs durch die traumhafte Mittelgebirgslandschaft. Als Verbindung zwischen Werra-Radweg R5 und Fulda-Radweg R1 gilt der Waldhessen-Radwanderweg R15, der Sie beispielsweise zu den Orten Ronshausen und Bebra im Mittleren Fuldatal leitet.
Radwege
Hier findest du aufregende Radwege rund um den Ferienort. Alle Radtouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.