Ganz wild auf
Velbert
Ferienort
Ein attraktives Urlaubsgebiet
Die lebendige, liebenswerte und mitten im Grünen liegende Stadt Velbert zählt ca. 85.000 Einwohner:innen und ist damit die zweitgrößte Stadt im Kreis Mettmann. Landschaftlich reizvoll an den nördlichen Ausläufern des Bergischen Landes, befindet sich Velbert zentral im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Jeder Stadtbezirk Velberts hat seinen eigenen Charme und einzigartige Highlights. Shoppingtour oder Museumsbesuch im weltweit einzig wissenschaftlich geführten Museum für Schloss- und Schließtechnik in Velbert-Mitte. Auf Entdeckungstour gehen in Velbert-Neviges mit seinem berühmten, von dem weltbekannten Architekten Prof. Gottfried Böhm erschaffenen, Mariendom und dem benachbarten Schloss Hardenberg, es gibt viel zu erleben. Flanieren Sie durch die historische Altstadt Velbert-Langenberg und besuchen Sie das Kultur- und Veranstaltungshaus Historisches Bürgerhaus Langenberg mit der einzigartigen Kunstausstellung „Grundsteinkisten“. Velbert heißt Sie herzlich willkommen!
Die Freizeitangebote in Velbert können sich sehen lassen. Gleich drei Hallen-/Schwimmbäder finden sich vor Ort. Auf verschiedenen (Mini-)Golfanlagen kann der perfekte Abschlag geübt werden. In luftige Höhen können sich große und kleine Abenteuerlustige im Wald- Kletterpark auf dem Hordtberg in Velbert-Langenberg wagen. Gleich nebenan können die Stufen des 28 Meter hohen Bismarckturms erklommen werden. Den Blick noch weiter in den Himmel richten muss man beim Betrachten der beiden Sendertürme des WDR, welche rund 170 und 300 Meter messen.
Etwas Ruhe und eine kleine Auszeit mitten in der Stadt kann man im Herminghauspark in Velbert-Mitte genießen. Im Streichelzoo, auf dem Wasserspielplatz und den großzügigen Grünflächen lässt sich der Alltagsstress vergessen.
Der PanoramaRadweg niederbergbahn verbindet auf rund 40 Kilometern die Städte Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Haan miteinander und bietet die perfekte Gelegenheit einer Tagestour mit Zwischenstopps auf dem Rad, zu Fuß, dem (Tret-)Roller, Inlineskates etc. Auf zahlreichen Wanderwegen in allen drei Stadtbezirken können die Natur erkundet und fabelhafte Ausblicke im Hügelland genossen werden.
Entdecken Sie bei ihrem Aufenthalt auch die gastronomische Vielfalt in Velbert. Vom Sternerestaurant über mannigfaltig internationale bis gut bürgerliche Küche reicht die Auswahl. Verlängern Sie ihren Besuch und nutzen Sie dazu ein für Sie passendes Übernachtungsangebot. Ob auf Wohnmobilstellplätzen, im Hotel, Privatzimmer oder einer Jugendherberge, Velbert bietet die passende Möglichkeit für ihren Aufenthalt über Nacht.








Wandern
Wandern in Velbert
Neben rund 1.900 Hektar Wald und knapp 40 Quadratkilometern Landschaftsschutzgebieten bietet Velbert seinen Besucher:innen auch über 240 Kilometer markierte Wanderwege, für jede Kondition. Von dem überregional bekannten neanderlandSTEIG, welcher rund um den gesamten Kreis Mettmann führt, abgehend, laden in Velbert sechs Entdeckerschleifen zu kleineren und größeren Rundwanderungen in allen drei Stadtbezirken ein. Über grüne Hügellandschaften mit nahezu alpinen Panoramen, entlang an kleinen Bächen und Flussauen, durch Wälder und Täler führen die Wanderwege durch friedvolle Natur und sind doch nicht weit von den urbanen Ortszentren entfernt.
Begeben Sie sich auf die Spuren von Protestanten und Franziskanern im Wallfahrtsort Velbert-Neviges. Erleben Sie wie viel Grün und schattige Wälder Velbert-Mitte in unmittelbarer Nähe zum bunten Treiben in der Stadt zu bieten hat, auf dem Weg vom Kleineisen zur Sicherheit. Verbringen Sie schöne Stunden auf der rund elf Kilometer langen Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal, welche Sie an zahlreichen, nach ökologischer Landwirtschaft betriebenen Biohöfen vorbeiführt, die sich auf einen Besuch in ihren Hofläden und Cafés freuen. In Velbert-Langenberg können gleich auf mehreren Rundwanderwegen die Highlights in der historischen Altstadt entdeckt sowie die Ruhe und wunderbare Ausblicke in der Natur genossen werden. Auf den Spuren der Kohlentreiber oder denen des ehemaligen Bundespräsidenten auf dem Gustav-Heinemann-Weg lässt sich die Umgebung Velbert-Langenbergs erkunden, ebenso wie herrliche Ausblicke auf der Entdeckerschleife Weitblick aufs Ruhrgebiet auf dem Vossnacken genießen. Wanderschuhe an und los geht’s!

Wanderwege
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Stadtmarketing Velbert
Thomasstr. 1
42551 Velbert
Telefon +49 (0) 2051 262438
Tourist-Information
Heinz-Schemken-Platz 1
42551 Velbert
Telefon +49 (0) 2051 60550
www.stadtmarketing.velbert.de