Das beschauliche Fachwerkstädtchen Trendelburg mit der Burg Trendelburg überragt weithin sichtbar das idyllische Diemeltal. Hinter den Fachwerkhäusern, die sich an den Burgberg schmiegen, bieten ausgedehnte Waldgebiete einen reizvollen Kontrast zu den Wiesen und Feldern, die das Ufer der Diemel säumen. Landschaftlich schöne Wander- und Radwege führen am Fluss entlang oder in den Reinhardswald.
Die mittelalterliche Burganlage mit Rapunzelturm und Märchenlaternen und die Altstadt haben ein besonderes Flair.
Lohnende Ausflugsziele sind ein großer, natürlicher Krater mit einem See, der Nasse Wolkenbruch sowie das mittelalterliche Wasserschloss Wülmersen.
Interessant in der Trendelburger Altstadt sind das historische Rathaus, die gotische Stadtkirche, Kellergewölbe mit einem jüdischen Ritualbad sowie am Fuß des Burgbergs am Fluss eine Mühle mit Caféterrasse und Heimatmuseum. Kunstaktionen und offene Ateliers werden gerne angenommen.
Traditionelle Gasthäuser, das Burgrestaurant oder Biergärten laden zum Rasten und Verweilen ein.
Wandern, erholen und die Natur genießen? Dann bist Du genau richtig im Ferienort ..., denn hier werden diese Attribute alle vereint. Das Wegenetz sowie die Infrastruktur lassen keine Wünsche offen und laden Dich zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein.
Radfahren wird im Ferienort Trendelburg groß geschrieben, dementsprechend ist das Radwegenetz gut ausgebaut und wartet mit tollen Touren auf Dich. Eine Besonderheit stellt hier der Radfernweg Diemelradweg dar, der ebenfalls Bestandteil des Radangebots ist genauso wie die regionalen Radrundtouren, die es zu entdecken gilt.
Marktplatz 1
34388 Trendelburg
Telefon +49 (0) 5675 74 99 18