Im östlichen Teil des Hunsrücks, am Fuße des Soonwaldes, 400-600 m ü. N.N. liegt die Verbandsgemeinde Rheinböllen. Rheinböllen selbst ist Verwaltungssitz von 11 umliegenden Ortsgemeinden: Argenthal, Benzweiler, Ellern, Erbach, Kisselbach, Liebshausen, Mörschbach, Riesweiler, Schnorbach und Steinbach, sowie der Stadt Rheinböllen. Rheinböllen
Für aktive Freizeitgestaltung steht ein reichhaltiges Betätigungsfeld zur Verfügung. Baden in der Natur bietet der idyllisch gelegene Waldsee mit seinem Campingplatz bei Argenthal. Wer unabhängig von Jahreszeit und Wetter Bade- und Wellnessfreuden genießen möchte, kann im Freizeit- und Erlebnisbad Rheinböllen mit moderner Saunalandschaft, Spaß, Ruhe und Erholung finden.
Ganz besondere Begeisterung bei Groß und Klein findet die Erlebnis-Großwasserrutsche (Magic Tube 68,6 m lang).
Freundliche Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Gaststätten heißen jeden herzlich willkommen und garantieren einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt in der Verbandsgemeinde Rheinböllen.
Natur pur“ findet schließlich der Erholungssuchende auf ausgedehnten Wanderungen, die ihn sowohl bis in die Niederungen des Rheintales wie auch auf die Höhen des Soonwaldes führen. Wer die Mühen eines einstündigen Fußmarsches zum Aussichtsturm auf dem „Hochsteinchen“ (648 m) nicht scheut, wird bei klarer Sicht mit einem imposanten Ausblick über den Hunsrück bis hin zu den Bergkuppen der Hocheifel und des Taunus belohnt.
Der bekannte Ausoniusweg von Bingen bis Trier, der ab 2013 auch als Hunsrücker Jakobsweg ausgewiesen ist, sowie der Premium - Wanderweg „Soonwaldsteig“ von Kirn bis Bingen führen direkt durch Rheinböllen, als Etappenziel.
Ein weiteres Wanderhighlight ist der Schinderhannes Natur-Erlebnisweg, der ab Rheinböllen 32 Kilometer am Nordrand des Soonwaldes entlang führt.
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist kommt auf acht ausgeschilderten Radrundwegen von 8,5 bis 57 km Länge voll auf seine Kosten. Von Touren für Familien mit Kindern bis zu den Mountainbikern ist für alle Schwierigkeitsgrade etwas dabei.
Die Traumschleife Schanzerkopf Tour mit 14,5 km und ein Geo-Erlebnisweg rund um den Argenthaler Waldsee sind eine Attraktion. Für alle die an der geologischen Geschichte unserer Region interessiert sind, bietet der Geo-Erlebnisweg auf rund 5,5 km und 20 Infotafeln die interessante Geo-Geschichte des Hunsrücks und des Soonwaldes. Von einer Aussichtsplattform aus, erhalten Sie einen Einblick in einen modernen Tagebaubetrieb eines Steinbruchs.
Gemeindeverwaltung
Am Markt 1
55494 Rheinböllen
Telefon +49 (0) 6764 390
Telefax +49 (0) 6764 3958