Mit Blick auf die Zugspitze und am Rande des Murnauer Moos ist Ohlstadt eingebettet in eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Schon vor über 1160 Jahren zog es Menschen hierher an den Alpenrand zwischen Garmisch-Partenkirchen und dem Seenparadies Staffelsee, Kochelsee und Walchensee. Am Fuße des Heimgarten (1.790 m) bietet das Dorf ca. 3.000 Einwohnern Heimat. In 670 m Meereshöhe finden Urlauber und Kurgäste Erholung, Ruhe, Natur und sportliche Möglichkeiten.
Urlaub auf dem Land in einem Dorf, das unberührte Natur, bäuerliches Leben und gelebtes Brauchtum verbindet mit offenen, herzlichen, und manchmal ehrlich rauen Menschen. Eine ganz eigene Mischung aus Prominenten der Vergangenheit und Gegenwart prägt unseren Ort.
Der Gast begegnet dem Wirken des Malers Friedrich August von Kaulbach. Max Beckmann, Ludwig Ganghofer, Ludwig Thoma, Luise Rinser und Richard von Kühlmann waren hier Gast oder verbrachten einen Teil ihres Lebens in Ohlstadt. Zum Gemeindegebiet zählt auch das bayerische Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Das weiß-blaue Pferdeparadies beheimatet ca. 500 Pferde.
Wandern, erholen und die Natur genießen? Dann bist Du genau richtig im Ferienort Ohlstadt, denn hier werden diese Attribute alle vereint. 60 Kilometer flache, reizvolle Wanderwege wechseln mit leichteren und anspruchsvollen Aussichtsbergtouren ab.
Radfahren wird im Ferienort Ohlstadt groß geschrieben, dementsprechend ist das Radwegenetz gut ausgebaut und wartet mit tollen Touren auf Dich. Eine Besonderheit stellt hier der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg dar, der ebenfalls Bestandteil des Radangebots ist genauso wie die regionalen Radrundtouren, die es zu entdecken gilt.
Rathausplatz 1
82441 Ohlstadt
Telefon +49 (0) 8841 / 671550
Telefax +49 (0) 8841 / 671255