Ganz wild auf
Montabaur
Ferienort
Malerische Gassen in historischen Altstadt
Bei uns liegen Sie richtig – durch die verkehrsgünstige Lage der Verbandsgemeinde sind wir sowohl mit dem Auto als auch per Bahn schnell zu erreichen. Ob zum Tagen im Grünen oder für einen Bummel durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt von Montabaur – durch die Zentralität der Region lohnt sich immer ein Besuch. Und das Beste: Bei uns gibt es Natur satt! Die Region rund um Montabaur liegt im Naturpark Nassau, der sich besonders durch seine Vielfalt an heimischer Flora und Fauna auszeichnet.
Außerdem laden das romantische Gelbach- und das Eisenbachtal zum Entdecken ein. Wer Natur aktiv erleben will ist auch im Buchfinkenland richtig: Rund 50 km umfasst der im Herbst 2007 eröffnete Nordic Walking Park Buchfinkenland Sieben untereinander verbundene Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden verbinden die landschaftlich reizvolle Buchfinkenlandregion mit der Nachbargemeinde Welschneudorf. Auch rund um Heilberscheid und im Stadtwald von Montabaur stehen verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Bei uns gibt es viel zu entdecken und zu erleben!
Seit dem Sommer 2015 prägen farbenfrohe Schuhskulpturen das Straßenbild in Montabaur. Die sog. „Mon-Stilettos“ begleiten die Besucher auf dem Weg vom Fashion Outlet Montabaur in die Innenstadt und haben sich inzwischen zum beliebten Fotomotiv in der Stadt entwickelt. Im Rahmen einer Bürgeraktion haben freie Künstler, Schulklassen, Vereine, Initiativen und Firmen die Riesenpumps gestaltet und so zu der bunten Vielfalt beigetragen. Mit dem Projekt weist die Stadt auf ihre alte Schustertradition hin, denn die Montabaurer Bürger werden in der Region bis heute als "Schuster" oder "Schusterjungen" bezeichnet. Die Mon-Stilettos sind eine moderne Interpretation des historischen Themas.
Wandern
Wandern in Montabaur
Wandern, erholen und die Natur genießen? Dann bist Du genau richtig im Ferienort Montabaur, denn hier werden diese Attribute alle vereint. Durch den Naturpark zieht sich ein Wanderwegenetz von insgesamt 750 Kilometern, das dazu einlädt die Besonderheiten der Region zu entdecken.

Wanderwege
Radfahren
Radfahren in Montabaur
Erlebe auf zwei Rädern die Gefilde rund um den Ferienort Montabaur und entfliehe dem engmaschigen Alltag. Stress "aus" und Erholung "an" heißt die Devise und was würde sich besser eignen, als ein Aktivurlaub in Montabaur. Die malerische Landschaft lädt geradezu ein auf's Rad zu steigen und die Natur zu genießen.

Radwege
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Kontakt:
Tourist-Information Montabaur
Großer Markt 12
56410 Montabaur
Telefon +49 (0) 2602 / 9502780
Telefax +49 (0) 2602 / 9502785
www.suedlicher-westerwald.de