Der Erholungsort Marktoberdorf ist die höchstgelegene Kreisstadt Deutschlands und erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 100 km² im Allgäuer Alpenvorland. Aufgrund dieser eindrucksvollen Kulisse und des angenehmen Flairs ist Marktoberdorf bestens für die Auszeit vom Alltag geeignet.
Wenn Sie Lust haben, neben facettenreichen Wanderungen viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, planen Sie einen ausgiebigen Rundgang durch Marktoberdorf ein, denn Interessantes wie das ehemalige Fürstbischöfliche Schloss, der Rübezahl-Brunnen, das Riesengebirgsmuseum und auch das Künstlerhaus Marktoberdorf reiht sich hier quasi aneinander.
Wanderer wählen den Ort als ihre Destination, denn zahlreiche Routen und Wege erschließen die Landschaft rund um Marktoberdorf.
Marktoberdorf zählt zu den bekannten Pilgerorten, denn der Münchener Jakobsweg, der München mit dem Bodensee verbindet, führt geradewegs durch Marktoberdorf. Zahlreiche Passagen sind von Marktoberdorf aus möglich. Dazu zählen die Etappen Marktoberdorf – Stötten am Auerberg, Marktoberdorf – Oberthingau und Marktoberdorf – Görisried.
Etwa 35 Kilometer lang ist eine der Routen „Ostallgäuer Wanderwege“, die sich sternförmig von Marktoberdorf in alle Richtungen erstrecken - etwa von Marktoberdorf nach Füssen. Dieser Weg führt durch den Sulzschneider Forst und zum malerischen Hopfensee. In Füssen angekommen, können Sie mit der Bahn wieder zurück nach Marktoberdorf fahren. Oder Sie wählen die etwa 33 Kilometer lange Strecke nach Nesselwang, die Sie durch das Wertachtal leitet. Traumhafte Ausblicke sind natürlich auch hier selbstverständlich. Richtung Nordwesten gehen Sie auf dem Weg nach Ronsberg. Dabei haben Sie wieder die Allgäuer Alpen im Blick und können sich in den wärmeren Monaten im Elbsee erfrischen.
Sie wandern entlang der Günz und kommen schließlich ins Griesthal mit seiner Forellenzucht. Später können Sie von Ronsberg mit Bahn oder Bus nach Marktoberdorf zurückfahren. Die „Wandertrilogie Allgäu“ gehört mit „Wiesengänger“, „Wasserläufer“ und „Himmelsstürmer“ zu den „Rockstars“ der Allgäuer Wanderwege. Dabei steht ein Wegenetz von insgesamt mehr als 850 Kilometern zur Verfügung.
In Einklang mit der Natur erleben Sie großartige Ausblicke, idyllische Momente und viel Sehenswertes. In Marktoberdorf treffen mit „Wiesengänger“ und „Wasserläufer“ gleich zwei der prominenten Routen zusammen. Folgen Sie der Beschilderung mit dem „Steinmännle“ und wandern Sie beispielsweise ins 26 Kilometer entfernte Kaufbeuren. Interessant ist auch der etwa 3 Kilometer lange „Trilogie-Rundgang“ durch Marktoberdorf, der Sie schließlich zur Buchel, der sagenumwobenen Anhöhe mitten in der Stadt bringt. Viele sehen heute noch in ihr den freundlichen Drachen, der seiner Stadt Schutz bietet.
Radfahren wird im Ferienort Marktoberdorf groß geschrieben, dementsprechend ist das Radwegenetz gut ausgebaut und wartet mit tollen Touren auf Dich. Eine Besonderheit stellt hier der Radfernweg Allgäu-Radweg dar, der ebenfalls Bestandteil des Radangebots ist genauso wie die regionalen Radrundtouren, die es zu entdecken gilt.
Richard-Wengenmeier-Platz 1
87616 Marktoberdorf
Telefon +49 (0) 8342 / 400845
Telefax +49 (0) 8342 / 400865
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.touristik-marktoberdorf.de