Sattgrüne Wiesenlandschaften, Bergkuppen aus Eifelbasalt, endlose Waldgebiete und sprudelnde Mineralquellen – Naturgenuss pur!
Lassen Sie sich bei uns zu jeder Jahreszeit von der Natur verzaubern, der Gastfreundschaft verwöhnen und dem reichhaltigen Freizeitangebot inspirieren. Im Frühling laden sattgrüne Wiesenlandschaften und sprudelnde Mineralquellen zum Erholen ein.
Endlose Waldgebiete mit kilometerlangen Wander- und Radwegen bieten auch im Sommer kühlende Abwechslung. Besonders der Hochkelberg, ein ehemaliger Vulkankrater, besticht im Herbst durch seine leuchtend farbenfrohe Bergkuppe. Mit 674 m ist er einer der höchsten Berge der Vulkaneifel.
Sie suchen nicht nur Ruhe und wunderschöne Natur, sondern auch etwas Aktion? Dann besuchen Sie doch mal den weltberühmten Nürburgring mit seinen zahlreichen Veranstaltungen im Jahr, besuchen Sie den CenterParc Heilbachsee mit seinem subtropischen Badeparadies und einer Kinderspielwelt auf 1100 qm. Die Liebhaber des Kunsthandwerks werden von dem immer am zweiten Augustwochenende statt findenden traditionellen Kunsthandwerkermarkt rund um die Töpferei Serocka begeistert sein. Drei Tage lang zeigen Ihnen Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihr Können und ihre Werke.
Rund um den Ferienort Kelberg findet sich ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Wanderwegenetz. Die unterschiedlichen Rundwanderwege versprechen einen Aktivurlaub nach Maß und belohnen Deine Anstrengungen mit einer abwechslungsreichen sowie spannungsvollen Landschaft. Besonders hervorzuheben sind die 9 Themenwege Geschichtsstrasse, die ihre Bahnen rund um den Hochkelberg ziehen.
Der Ferienort Kelberg bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild. Radeln Sie über die „Vulkan-Rad-Route-Eifel“, einem Radweg, den man im doppelten Sinne als atemberaubend bezeichnen kann.
Dauner Str. 22
53539 Kelberg
Telefon +49 (0) 2692 / 87218
Telefax +49 (0) 2692 / 87239
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.geschichtsstrasse.de