Ganz wild auf

Harzgerode

Ferienort

Zentral auf einem Hochplateau in 400m Höhe

Mit den Ortsteilen Alexisbad, Mägdesprung und Silberhütte im Selketal ist Harzgerode anerkannter Erholungsort und liegt zentral auf einem Hochplateau in 400m Höhe. Mittelpunkt der tausendjährigen Stadt ist der Marktplatz mit Rathaus. Der Marktbrunnen wurde neu gestaltet und erinnert an die Ursprünge der Besiedlung. Der Turm der St. Marien-Kirche überragt dieses reizvolle Ensemble. Die Kirche erhielt ihr heutiges Aussehen und die bemerkenswerte Innenausstattung im 17. Jhd. Sie kann zu festen Öffnungszeiten besichtigt werden. Das Schloss wurde Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet und war von 1635 – 1709 ständiger Wohnsitz einer Nebenlinie der Fürsten von Anhalt-Bernburg. Heute veranschaulichen u. a. die Kunstgussausstellung im Wehrgang,

Wandern

Wandern in Harzgerode

Wandern in der Stadt Harzgerode

Von den 13 Ortsteilen der Stadt Harzgerode sind 7 Ortsteile durch den Selketal-Stieg und die Selketalbahn verbunden. Die 20km Bahnstrecke von Friedrichshöhe bis Mägdesprung kann beliebig durch eine Wanderung unterbrochen und ergänzt werden.

Diese Wanderungen führen zu wildromantischen Felsformationen und Aussichtspunkten, malerischen Stauteichen, mystischen Burgruinen und den vielfältigen Spuren, die von Menschen vergangener Jahrhunderte hinterlassen wurden.

Wanderwege

Hier findest du spannende Wanderwege rund um den Ferienort. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Karte

Übernachten. Erleben. Entdecken.

Hier findest Du attraktive Unterkünfte, reizvolle Gastronomie, abwechslungsreiche Ausflugsziele, u.v.m.

 

schließen
Inhalte werden aktualisiert.
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

   
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Kontakt:

Stadt Harzgerode

Marktplatz 2
06493 Harzgerode
Telefon +49 (0) 39484 / 7476703
Telefax +49 (0) 39484 / 7476704

Anreise planen