… mit den OT Struth-Helmershof, Schnellbach, Floh, Seligenthal, Hohleborn u. Kleinschmalkalden der am Fuße des Rennsteigs 350 – 886 m ü. NN liegt und 6800 Einwohner hat. Floh-Seligenthal ist im Sommer und Winter ideal für Erholungsuchende. Der Rennsteig ist hier zwischen Venetianerstein und Grenzadler am urigsten. Im Winter ein Eldorado für Langläufer mit einem umfangreichen Netz gespurter Loipen und Skiwanderwege.
Die Gastronomie ist weit über die Ortsgrenzen bekannt. Sehenswürdigkeiten sind 6 Kirchen, der Bergsee an der Ebertswiese, der Spitterfall, und die größte Kuhglocke der Welt. Angebote im Sommer:
Über 100 km gut markierte Wanderwege, Naturlehrpfade, Trimm-Dich-Pfad, Nordic-Walking, Rennsteig-Hütten Wanderung, Mommelstein-Radwanderweg, Fahradausleihe, ein solarbeheiztes Schwimmbad, ein Waldschwimmbad, Minigolfanlage, Tennisplätze. Angebot im Winter: 60 km gespurte Loipen und Skiwanderwege, Rodelhänge, Skiausleihstationen, Sportveranstaltungen wie Rennsteig-, Höhnberglauf u.a. ganzjährige Angebote: Bundeskegelbahn im Helmerser Wirtshaus, geführte Wanderungen Übernachtungsmöglichkeiten: ca. 630 Betten in Hotels, Gasthäusern, Pensionen, Wanderherberge, Jugendbildungsstätte, Ferienwohnungen und –häuser, Privatzimmer.
Vereine sorgen für Abwechslung in der Freizeitgestaltung, wie Karneval, Feuerwehr-, Sport-, Bergsee-, Sommer- oder Kirmesfeste. Wir wünschen viel Spaß.
Gut beschilderte Wanderwege führen zu den schönsten Aussichtspunkten. Eine Besonderheit stellt hier der Wanderfernweg Rennsteig dar, der ebenfalls Bestandteil des Radangebots ist genauso wie die regionalen Wanderrundtouren, die es zu entdecken gilt.
Erlebe auf zwei Rädern die Gefilde rund um den Ferienort Floh-Seligenthal und entfliehe dem engmaschigen Alltag. Über den Mommelstein-Radwanderweg gelangt man zu den Fernradwegen entlang des Rennsteiges und Werratals.
Bahnhofstraße 4
98593 Floh-Seligenthal
Telefon +49 (0) 3683 / 408848
Telefax +49 (0) 3683 / 408850