Ganz wild auf

Bruttig-Fankel

Ferienort

Wandern rund um den Ferienort Bruttig-Fankel

Etwa sieben Kilometer flussaufwärts von Cochem liegt der Ort Bruttig-Fankel, der aus den beiden Ortsteilen Bruttig und Fankel besteht. Man geht von einem keltisch-römischen Ursprung aus, da hier der historische Rennweg vorbeiführte, der heute als „Keltenweg Nahe-Mosel“ bekannt ist.

Wandern

Wandern in Bruttig-Fankel

Viele Wanderer zieht es in die Region, denn der „Archäologische Wanderweg Bruttig-Fankel“ ist ebenfalls sehr bekannt. Er thematisiert beispielsweise das „Grabhügelfeld auf der Freiheit“, auf dem bereits vor mehr als 3.000 Jahren Menschen ihre letzte Ruhe fanden. Dieser Wanderweg bietet mit Informationstafeln und buchstäblich uralten Relikten eindrucksvolle Einblicke in eine längst vergangene, aber deshalb noch nicht vergessene Zeit.

Wanderwege

Hier findest du spannende Wanderwege rund um den Ferienort. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Radfahren

Radfahren in Bruttig-Fankel

Radfahren wird im Ferienort Bruttig-Fankel groß geschrieben, dementsprechend ist das Radwegenetz gut ausgebaut und wartet mit tollen Touren auf Dich. Eine Besonderheit stellt hier der Radfernweg Saar-Mosel-Main (D-Route 5) dar, der ebenfalls Bestandteil des Radangebots ist genauso wie die regionalen Radrundtouren, die es zu entdecken gilt.

Radwege

Hier findest du aufregende Radwege rund um den Ferienort. Alle Radtouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Karte

Übernachten. Erleben. Entdecken.

Hier findest Du attraktive Unterkünfte, reizvolle Gastronomie, abwechslungsreiche Ausflugsziele, u.v.m.

 

schließen
Inhalte werden aktualisiert.
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

   
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Kontakt:

Gemeindeverwaltung

Klosterstrasse 12
56814 Bruttig-Fankel
Telefon +49 (0) 2671 / 91 52 97

Anreise planen