Im Landkreis Cochem und unmittelbar an einer malerischen Moselschleife liegt die Gemeinde Beilstein. Schon um das Jahr 800 ließen sich hier die ersten Siedler nieder. Heute zählt die Gemeinde zu jenen wunderbaren Kleinoden, die sich ihren besonders schönen Ortskern erhalten konnten. Dies schätzen Feriengäste, die geruhsame Spaziergänge unternehmen, bei entspannten Wanderungen oder bei Radtouren auch die nähere Umgebung kennenlernen möchten.
Beilstein ist ein bekannter Pilgerort – in der barocken Klosterkirche St. Joseph befindet sich die Statue der „Wunderbaren Schwarzen Madonna“, die aus dem 12./13. Jahrhundert stammt und von den Spaniern zurückgelassen wurde. Der „Beilsteiner Märchensommer“ zieht alljährlich ebenfalls Groß und Klein in seinen Bann, genauso wie die Winzereien, Weingüter und Weinstuben.
Der romantische Moselort, der bereits zahlreichen Spielfilmen als Kulisse diente, ist Ausgangsort für Wanderungen durch die Weinberge oder entlang der „Mosel“ . Schönste Mosel-Fauna und –Flora entdecken Sie auf dem „Erlebnisweg Moselkrampen“, der Beilstein mit Bruttig-Fankel, Ernst und Ellenz-Poltersdorf verbindet und zur „Mosel.Erlebnis.Route“ zählt.
Der Kulturweg „Apolloweg-Valwig“ ist eine knapp 8 Kilometer lange Wanderung mit eindrucksvollen Panoramen über die „WeinKulturLandschaft Mosel“. Der „Calmont-Klettersteig“ geleitet Sie durch die steilsten Weinberge Europas und macht deutlich, dass das milde Klima vielen seltenen Tieren und Pflanzen zu außergewöhnlichen Lebensräumen verhilft. Der 3 Kilometer lange BREVA-Weinwanderweg führt Sie durch die Steillage Valwiger Herrenberg und ermöglicht einen atemberaubenden Blick in das Moseltal. Genießen Sie die Atmosphäre inmitten schroffer Felsen, schönen Wegen und duftender Natur. Ein Spaziergang der besonderen Art erwartet Sie an der „Geierlay“, etwa 15 Kilometer östlich von Beilstein. Mit ihren 360 Metern ist sie Deutschlands längste und vermutlich auch schönste Hängeseilbrücke.
Der Ferienort Beilstein bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild.
Bachstr. 47
56814 Beilstein
Telefon +49 (0) 2673 / 90 01 91
Telefsx +49 (0) 2673 / 90 01 91