Die Feriengemeinde Baiersbronn liegt inmitten des Schwarzwalds, einem der kulturträchtigsten Mittelgebirge der Welt. Wer sich von dort aufmacht, um die waldreiche Region, ihren Nationalpark und dessen Schätze zu erkunden, der wird viel entdecken: eine atemberaubende Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, Wälder, Heiden, Moore sowie die geheimnisvollen Augen des Schwarzwalds.
Hier im Schwarzwald schlägt das Herz unserer Feriengemeinde. Bei uns finden Sie alles, was Ihren Urlaub zum reinsten Vergnügen macht. Ob anspruchsvolle Gastronomie und Hotels, ob Wander-, Spazier- oder Radwege: Erholung und Lebensfreude stehen bei uns immer im Vordergrund.
In Baiersbronn und seinen neun Teilgemeinden können Sie und Ihre Familie nicht nur viel erleben - Sie können sich vor allem prächtig erholen. Und das in einer Landschaft, deren Schönheit und abwechslungsreiche Vielfalt einzigartig ist. Falls Ihnen deshalb einmal der Mund vor Freude offen stehen sollte: Nur keine Bange! Selbst die Luft in Baiersbronn verdient das Prädikat „besonders wertvoll". Was also erwartet Sie in der waldreichsten Feriengemeinde Baden-Württembergs?
Zum Beispiel Deutschlands kreativste Köche und die höchste Sternedichte in Deutschland. Mit 8 Michelin-Sternen strahlt Baiersbronn am Sternenhimmel und ist weithin für seine herausragende Gastronomie bekannt. Dafür sorgen unsere Sterneköche Claus-Peter Lumpp (3 Sterne), Harald Wohlfahrt (3 Sterne) und Jörg Sackmann (2 Sterne).
Mit unserem „Kulinarischen Wanderhimmel“ können Sie jetzt sogar Wandergenuss und Gaumenschmaus in unvergleichlicher Weise gemeinsam erleben. Als gemeinsames Projekt mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben wir diese beiden Schwerpunkte gebündelt und für Sie in einzigartige und authentische Angebote umgewandelt. Insgesamt sieben dieser Angebote stehen Ihnen zur Verfügung, um den „Kulinarischen Wanderhimmel“ in all seinen Facetten zu genießen.
Wer neben all den natürlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Sankenbach Wasserfall, den dunklen Karseen, den sich selbst überlassenen Bannwäldern oder den Grindenflächen auf dem Schliffkopf weitere Highlights erleben möchte, der findet in und um Baiersbronn zahlreiche lohnende Ausflugsziele. Somit reicht die Auswahl im Schwarzwald von Genussplätzen in der Natur mit atemberaubender Aussicht über die Region bis hin zu Museen oder abenteuerlichen Aktivitäten wie Mountaincart oder Gleitschirmfliegen.
Nicht zuletzt ist Baiersbronn auch für seine Familienfreundlichkeit bekannt. Mehrfach ausgezeichnet setzten wir alles daran, diesen Standard zu behalten und unseren Gästen einen entspannten Mehrgenerationen-Urlaub zu ermöglichen. Egal, ob mit familienfreundlichen Unterkünften, unserem Gästekindergarten, vielzähligen Spielplätzen oder unseren 500 Kinderveranstaltungen im Jahr. Hier findet Groß und Klein alles, was das Herz begehrt.
Kurz gesagt: Ob Kurzurlaub oder lange Ferien, bei uns sind Sie bestens aufgehoben. Mit viel Sonne und guter Luft, bei vielfältigen Sport- und Kulturangeboten, in gemütlichen Kneipen und anspruchsvollen Restaurants: Das Herz der Feriengemeinde ist auf alle Wünsche eingestellt.
In Baiersbronn erwartet Sie Europas weitläufigstes Wanderwegenetz im Wanderhimmel Baiersbronn. Insgesamt 550 km beschilderte Wanderwege verlaufen auf Baiersbronner Gemarkung und nehmen Sie mit auf die Reise in tiefe Täler, dichte Wälder und herrliche Ausblicke. Das ist Wandergenuss pur, egal ob allein oder im Rahmen einer unserer vielzähligen geführten Wanderungen. Seit Sommer 2016 können auch Mountainbiker den Baiersbronner Wanderhimmel auf 11 ausgeschilderten Mountainbiketouren erfahren.
Im Sattel unterwegs - Als die flächenmäßig zweitgrößte Kommune Baden-Württembergs hat die Gemeinde Baiersbronn Aktivurlaubern viel zu bieten. Wanderern ist sie durch den Baiersbronner Wanderhimmel ein Begriff. Seit Sommer 2016 können auch Mountainbiker den Baiersbronner Wanderhimmel erfahren auf 400 Kilometer und elf Touren mit bis zu 30 Prozent Singletrails. Die ausgewiesenen Touren sind zwischen 13 und 81 Kilometer lang und bieten Abwechslung für Familien, Einsteiger und erfahrene Mountainbiker. So vielfältig wie die Tourenlängen zeigen sich auch die Streckenabschnitte:
Breite Forst- und Schotterwege wechseln mit schmalen Singletrails ab und führen die Mountainbiker vorbei an Wasserfällen, Grindenflächen oder den eiszeitlichen Karseen. Auf den ausgewiesenen Strecken erwarten Biker auch gut beschilderte, flowige Trails mit teilweise technisch anspruchsvollen Passagen.
Hilfreich ist: Die technischen Schwierigkeitsgrade der Trailabschnitte sind mit blau, rot und schwarz gekennzeichnet, angelehnt an die bekannten Bezeichnungen in Skigebieten. Besonders wurde bei der Wegführung darauf geachtet, dass schwierige Passagen auf einfachen Wegen umfahrbar sind. So kann jeder eine Tour wählen, die zu den eigenen Fähigkeiten und der Tagesform passt oder sich unterwegs problemlos umentscheiden. Für eine komfortable Orientierung sind alle Touren ab Sommer als kostenlose GPS-Tracks abrufbar oder als Kartenmaterial erhältlich. Die Region im Herzen des Nationalparks Schwarzwald lädt anspruchsvolle Sportler ebenso wie Familien zu Erkundungstouren in der ursprünglichen Natur ein. Unterwegs warten immer wieder versteckte Genussplätze, die eine erholsame Rast anbieten.
Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
Telefon +49 (0) 07442 / 84140
Telefax +49 (0) 07442 / 841448