Die ehemalige Bergstadt Bad Lauterberg im Harz hat sich zu einem modernen, staatlich anerkannten Kneipp-Heilbad und Urlaubsort entwickelt. In der klaren Gebirgsluft der Harzer Berge mit rauschenden Flüssen und stillen Bergseen finden Urlauber Ruhe und Entspannung. Es gibt aber auch viel zu entdecken. Im ältesten Wasserheilbad Norddeutschlands werden moderne Ganzheitskuren nach Sebastian Kneipp angeboten, die sowohl stationär in Kliniken und Kurheimen, als auch ambulant durchgeführt werden können.
Bad Lauterberg verfügt über Fachkliniken mit hervorragendem Ruf: Klinik Dr. Muschinsky (Orthopädie und Schmerztherapie), Kirchberg-Klinik (Innere Medizin, Kardiologie, Gefäßerkrankungen) sowie die Fachklinik für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen.
Dem Urlauber hat Bad Lauterberg im Harz vieles zu bieten. Der Ort liegt 300 – 450 m über dem Meeresspiegel in einer Tallage der Südharzer Berge. An der Peripherie des Stadtgebietes liegen der Oderstausee und der 1700 erbaute Wiesenbeker Teich, der seit 2010 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Diese beiden Gewässer sowie das VITAMAR Freizeit- und Erlebnisbad und die Kirchberg-Therme sind ein Paradies für Wasserratten.
Der Nordic-Walking-Park mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und das Mountain-Bike- Routennetz der Volksbank Arena Harz erfreuen die Trendsportler. Wer es ruhiger liebt, lässt sich in einer der Wellness-Oasen verwöhnen oder besucht die Museen, um zu erfahren, wie die Menschen in den vergangenen Jahrhunderten im Harz gelebt und gearbeitet haben. Entspannung bietet auch der idyllische Kurpark mit herrlichem alten Baumbestand, Teichanlagen, Musikpavillon, historischem Kurhaus, Haus des Gastes sowie modernem barrierefreiem Minigolfplatz, Shuffleboard- und Fußball-Billard, Outdoor-Fitness-Anlage und dem Bad Lauterberger Mehrgenerationen Traumspielplatz. Bad Lauterberg ist auch die „Einkaufsstadt im Südharz“. Die Shoppingmeile in der kleinen Altstadt – liebevoll auch „Boulevard“ genannt – ist ein beliebtes Ziel für einen Einkaufsbummel oder um bei Kaffee, Eis oder einem gepflegten Glas Wein der Hektik des Alltags zu entfliehen.
Rund um den Ferienort Bad Lauterberg findet sich ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Wanderwegenetz, welches Sie zu den beliebtesten Wanderzielen mit Aussichtstürmen und rustikaeln Waldgaststätten führt. Die unterschiedlichen Rundwanderwege versprechen einen Aktivurlaub nach Maß und belohnen Deine Anstrengungen mit einer abwechslungsreichen sowie spannungsvollen Landschaft. Besonders hervorzuheben ist der Fernwanderweg Harzer BaudenSteig, der seine Bahnen durch den Ferienort zieht.
Der Ferienort Bad Lauterberg bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild.
Ritscherstr. 4
37431 Bad Lauterberg
Telefon +49 (0) 5524 / 853190
Telefax +49 (0) 5524 / 853225
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.badlauterberg.de