Bad Bertrich liegt in einem idyllischen Seitental der „Mosel“, eingebettet in die vom Vulkanismus geprägte Landschaft des GesundLand Vulkaneifel. Der kleine Kurort blickt auf eine einmalige römische Vergangenheit als Thermalbad zurück, die heute noch im Ort erkennbar ist. Als ältestes Staatsbad (erstmals ausgezeichnet 1476) erlebte Bad Bertrich eine erneute Blütezeit unter dem Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus. 1787 erbaute er als Sommerresidenz und Lieblingssitz das Kurfürstliche Schlößchen – seit 1990 als schutzwürdiges Kulturgut beurkundet.
Das klassizistische Gebäude stellt heute noch das Herz des Bades dar und wird als Veranstaltungsort genutzt. Bad Bertrich als Gesundheits- und Wellnesszentrum ist besonders stolz auf seinen Naturschatz:
Mit einer Temperatur von 32°C tritt die Bad Bertricher Bergquelle aus über 2000 m Tiefe ans Sonnenlicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen, die sie zur einzigen Glaubersalztherme Deutschlands machen. Als Wasser frisch von der Quelle getrunken hilft dieses natürliche Heilmittel zum Beispiel bei Magen- und Darmbeschwerden. In der Vulkaneifel Therme, die zu 100% von der Heilquelle gespeist wird, ist die wohltuende Wirkung beim Baden und Saunieren am ganzen Körper erlebbar. Zuletzt hat Bad Bertrich durch den ersten landschaftstherapeutischen Park Europas von sich reden gemacht. Der sogenannte „Römerkessel“ am Ortsrand ist ein Kleinod der Erholung und Besinnung. Das neu gestaltete und nach Qualitätskriterien beschilderte Wanderwegenetz erfreut jeden Spaziergänger und Wanderer; man erkundet die urwüchsige Landschaft und entspannt nach der Wanderung im wohlig-warmen Thermalbad. Tanken Sie auf mit der Bad Bertricher Energiequelle! Viel Spaß beim Wandern in Bad Bertrich.
Sehenswürdigkeiten Bad Bertrich:
Kurfürstliches Schlößchen, Naturdenkmäler Elfengrotte (Käsegrotte), Palmberg und Lebensbaum, Vulkaneifel Therme, Landschaftstherapeutischer Park Römerkessel, Philipp-Melanchthon-Kirche, Marien-Kirche Kennfus, Foto- und Filmmuseum sowie die Aussichtspunkte entlang der Wanderwege (insbesondere Geo-Route und Kurschattensteig).
Rund um den Ferienort Bad Bertrich findet sich ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Wanderwegenetz. Die unterschiedlichen Rundwanderwege versprechen einen Aktivurlaub nach Maß und belohnen Deine Anstrengungen mit einer abwechslungsreichen sowie spannungsvollen Landschaft. Besonders hervorzuheben ist der Fernwanderweg Mosel-Our-Weg, der seine Bahnen durch den Ferienort zieht.
Erlebe auf zwei Rädern die Gefilde rund um den Ferienort Bad Bertrich und entfliehe dem engmaschigen Alltag. Stress "aus" und Erholung "an" heißt die Devise und was würde sich besser eignen, als ein Aktivurlaub in Bad Bertrich. Die malerische Landschaft lädt geradezu ein auf's Rad zu steigen und die Natur zu genießen.
Kurfürstenstraße 32
56864 Bad Bertrich
Telefon +49 (0) 2674 / 932222
Telefax +49 (0) 2674 / 932225