Ganz wild auf

Annaberg-Buchholz

Foto: Stadt Annaberg-Buchholz / Dieter Knoblauch

Ferienort

Berg- und Adam-Ries-Stadt

Mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf“ begrüßt die über 500-jährige Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz, deren Gründung aus dem wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung des Bergbaus hervorgeht, ihre Gäste. Die Wirkungsstätte des weltbekannten Rechenmeisters Adam Ries hat nicht nur übersondern auch unter tage Einzigartiges zu bieten. Aus einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten heben sich die St. Annenkirche, als eine der größten spätgotischen Hallenkirchen Sachsens und das technische Museum „Frohnauer Hammer“ als besondere Glanzlichter hervor. Aber auch die Besucherbergwerke aus der Zeit des Silberbergbaus, das Erzgebirgsmuseum mit einzigartigen Ausstellungsstücken,

Wandern

Wandern in Annaberg-Buchholz

Bei verschiedenen thematischen Stadtführungen und geführten Wanderungen unterschiedlicher Länge, kann man die Stadt und die Region besser kennen lernen. Für Individualisten stehen spezielles Kartenmaterial und Tourenvorschläge, darunter 36 ausführlich beschriebene Touren in und um Annaberg-Buchholz, zur Verfügung, die reizvolle Umgebung zu entdecken und dabei die Blicke über das Erzgebirge schweifen zu lassen. Die Landschaft bietet vom erholsamen Spaziergang durch den Wald, über interessante Bergbau- und Naturlehrpfade mit Wegbeschreibung bis hin zur anspruchsvollen Wanderung auf gut ausgeschilderten Gebiets- und Fernwanderwegen (E 3, EB) große Abwechslung. Viel Spaß beim wandern in Annaberg-Buchholz.

Wanderwege

Hier findest du spannende Wanderwege rund um den Ferienort. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Radfahren

Radfahren in Annaberg-Buchholz

Der Ferienort Annaberg-Buchholz bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild. Nicht zu vergessen wäre noch der Radfernweg Sächsische Mittelgebirge und Erzgebirgsradmagistrale, der seine Kreise durch die Gemarkung von Annaberg-Buchholz zieht.

Radwege

Hier findest du aufregende Radwege rund um den Ferienort. Alle Radtouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Karte

Übernachten. Erleben. Entdecken.

Hier findest Du attraktive Unterkünfte, reizvolle Gastronomie, abwechslungsreiche Ausflugsziele, u.v.m.

 

schließen
Inhalte werden aktualisiert.
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

   
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Kontakt:

Tourist-Information Annaberg-Buchholz

Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon +49 (0) 3733 / 19433
Telefax +49 (0) 3733 / 5069755

Anreise planen