Ganz wild auf

Aalen

Foto: Stadt Aalen

Ferienort

Aalen - Mit Panoramablick durch die Jahrtausende

Eine lebendige charmante Stadt, reich an Kultur und Geschichte, umgeben von einer zauberhaften Landschaft – es lohnt sich Aalen mit allen Sinnen zu entdecken.

Römer, Reichsstadt und „Tiefer Stollen“: Im Tal atmet Aalen Jahrtausende alte Kulturgeschichte. Und rings herum, auf den Hängen des UNESCO-Geoparks Schwäbische Alb, locken hunderte Kilometer an Rad- und Wanderwegen mit Bilderbuch-Panoramen. Warum also nicht das eine mit dem anderen verbinden?

Auf den Spuren der Römer

Los geht die Erkundungstour auf dem UNESCO-Welterbe-Gelände rings um das Limesmuseum. Nur einen Steinwurf Richtung Süden entfernt wird ebenfalls römische Lebenskunst gepflegt. In den Limes-Thermen Aalen verwöhnen vier Innen- und ein Außenbecken, gefüllt mit prickelndem 34 °C warmen Thermalwasser aus den Tiefen der Schwäbischen Alb, nicht nur die erschöpften Wander- und Fahrrad-Touristen. Eine großzügige Sauna und Wellnesslandschaft inklusive Panoramasauna mit Blick über die Stadt laden ein zur Entspannung und zum Abtauchen in die Welt des Wohlbefindens.

Wandern

Wandern in Aalen

Das Besucherbergwerk Tiefer Stollen lädt ein zu einer Reise tief unter die Erde und dokumentiert die Historie des Erzabbaus und der Verhüttung rund um den Tiefen Stollen. Und wer Geschichte lieber im Freien erkundet, kann beim Spaziergang auf dem neu konzipierten Bergbaupfad mit seinen zahlreichen Informationstafeln einen Blick auf vergangene Zeiten werfen.

Als weiteres Highlight kann man das höfische Leben längst vergangener Zeiten auf Schloss Fachsenfeld kennenlernen und in seinem einzigartigen Schlosspark, einem botanischen Kleinod, flanieren. Und in der Innenstadt mit ihrer reizvollen Fußgängerzone, wacht hoch droben auf dem Rathausturm der Aalener Spion über das geschäftige Treiben der Stadt.

Wanderwege

Hier findest du spannende Wanderwege rund um den Ferienort. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Radfahren

Radfahren in Aalen

Auf den Spuren der Römer

Los geht die Erkundungstour auf dem UNESCO-Welterbe-Gelände rings um das aktuell im Bau befindliche Limesmuseum. Bis zur Neueröffnung im Januar 2019 kann man im benachbarten LIMU 16/18 eine Ausstellung zum Thema „Leben am Limes“ begutachten. Nur einen Steinwurf Richtung Süden entfernt wird ebenfalls römische Lebenskunst gepflegt. In den Limes-Thermen Aalen verwöhnen vier Innen- und ein Außenbecken, gefüllt mit prickelndem 34 °C warmen Thermalwasser aus den Tiefen der Schwäbischen Alb, nicht nur die erschöpften Fahrrad-Touristen. Eine großzügige Sauna und Wellnesslandschaft inklusive Panoramasauna mit Blick über die Stadt laden ein zur Entspannung und zum Abtauchen in die Welt des Wohlbefindens.

Radwege

Hier findest du aufregende Radwege rund um den Ferienort. Alle Radtouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.

Karte

Übernachten. Erleben. Entdecken.

Hier findest Du attraktive Unterkünfte, reizvolle Gastronomie, abwechslungsreiche Ausflugsziele, u.v.m.

 

schließen
Inhalte werden aktualisiert.
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

   
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Kontakt:

Tourist-Information Aalen

Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Telefon +49 (0) 7361 / 52 2358
Telefax +49 (0) 7361 / 521907
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.aalen-tourismus.de

Anreise planen