In unmittelbarer Nachbarschaft der Kulturmetropole Dresden und der Porzellanstadt Meißen befindet sich die Gemeinde Klipphausen. Die reizvolle Landschaft der linkselbisch gelegenen Gemeinde ist mit ihren über 40 Ortsteilen ein ideales Betätigungsfeld für Touristen. Die stimmungsvollen Landschaften und die äußerst vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in den tief eingeschnittenen Tälern zwischen Elbaue und der Triebisch bilden zu jeder Jahreszeit intensive Naturschauspiele. Sehenswert sind jedoch auch die kulturhistorisch bedeutenden Ortskerne, die liebevoll restaurierten Mühlen, die Zeugen des Altbergbaus sowie die wertvollen Schlösser und Kirchen. Sei es zu Fuß, auf dem Fahrrad oder zu Pferd – die Gemeinde Klipphausen lässt sich dabei auf vielen Wegen erkunden. Das als bedeutende Landmarke über dem Elbtal thronende Schloss Scharfenberg ist eine der ältesten sächsischen Burganlagen. Kulturelle Veranstaltungen und organisierte Führungen laden zur Besichtigung ein. Im idyllischen Eichhörnchengrund befindet sich die Schulzemühle, Deutschlands kleinste begehbare, noch produzierende Wassermühle. Immer lohnend: ein Spaziergang durch Naustadt, das 2012 als eines von „Sachsens schönsten Dörfern“ zertifiziert wurde.
Der Ferienort Klipphausen zeichnet sich durch ein gut angelegtes Wegenetz aus, welches darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Verschiedene Rundwanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gilt es zu erwandern, um den Alltag hinter sich zu lassen und die aktive Erholung voranzutreiben.
Radfahren wird im Ferienort Klipphausen groß geschrieben, dementsprechend ist das Radwegenetz gut ausgebaut und wartet mit tollen Touren auf dich.
Talstr. 3
01665 Klipphausen
Telefon: +49 (0) 35204 2170
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.klipphausen.de