Etappe Nummer 17 auf der D-Route 3 beginnt dort, wo der vorherige Abschnitt endete: Der Naturpark Märkische Schweiz wird durchquert und liegt bald hinter den Radfahrern, die sich nun auf dem Weg zur polnischen Grenze befinden. Auf dem Weg liegen sehenswerte Bauwerke wie das Schloss Trebnitz oder die schöne Kirche in Alt-Rosenthal. Der 17. Teilabschnitt der D-Route 3 passiert auch das Museum für brandenburgisch-preußische Geschichte. Dies liegt zwar nicht unmittelbar an der Strecke, ist aber schnell zu erreichen und sicherlich einen kleinen Abstecher für diejenigen Radfahrer wert, die sich für die regionale Geschichte interessieren.
Und so endet die D-Route 3
Nach etwa 60 Kilometern erreicht Etappe Nummer 17 schließlich Küstrin an der polnischen Grenze. Die bereits zu Polen gehörende Stadt bildet auch gleichzeitig den Endpunkt des Radfernwegs D-Route 3. Radfahrer, die den gesamten Weg gefahren haben, haben nun 960 Kilometer zurückgelegt und sind dabei einmal quer durch Deutschland geradelt. Dabei haben sie Erfahrungen gemacht und Eindrücke gesammelt, die ihnen sicherlich noch lange in bester Erinnerung bleiben werden.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.