Auf dem 16. Streckenabschnitt auf dem beliebten Radfernweg lassen Radfahrer Berlin und das bunte Treiben der Großstadt schnell hinter sich. Nun wird es wieder deutlich ruhiger, und anstelle von Einkaufsstraßen und Hochhäusern warten erneut Wälder, Täler und Wiesen. Verglichen mit der vorigen Etappe könnte dieser Abschnitt kaum unterschiedlicher sein, denn er steht einmal mehr ganz im Zeichen der Natur. Weitläufige grüne Wiesen und dichte Wälder sind typisch für den 16. Teil der D-Route 3. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, kann hier malerische Sonnenuntergänge betrachten oder einfach die Bäume im Wind rauschen hören.
Hier lohnt es sich, einmal langsamer in die Pedale zu treten und einfach nur zu genießen, was Mutter Natur zu bieten hat.
Der Endpunkt: Naturpark Märkische Schweiz
Die 16. Etappe auf der D-Route 3 führt durch Erkner und macht dann einen kleinen Schlenker nach Nordosten. Zwischen Müncheberg und Strausberg findet sie schließlich ihren Endpunkt im Naturpark Märkische Schweiz. Nach einer kurzen Pause startet von dort aus auch bereits der 17. und letzte Abschnitt des Radfernwegs.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.