Die Gemeinde Burgsinn, die zum Regierungsbezirk Unterfranken zählt, erstreckt sich über etwa 51 km²; ihr niedrigster Punkt befindet sich an der Sinn und der höchste auf 509 m ü. NN an der Lohrer Höhe. Die ältesten Siedlungsspuren datieren auf etwa 2000 v. Chr., denn man fand ein aus dem Neolithikum stammendes Steinbeil. Eine lange Historie zeigt sich auch in den Bauwerken, etwa im Alten und im Neuen Schloss, im Rienecker Tor sowie im Fronhofer Schlösschen (1607). Die D-Route 9 verläuft immer wieder an der Sinn entlang und schenkt atemberaubende Ausblicke auf die Erhebungen rechts und links der Strecke.
Bei Rieneck folgen Sie der Sinnschleife und erreichen Schaippach am Fuße des Einmalberges.
Starke Panoramen zwischen Sinn und Main
Entlang der Sinn radelnd erreichen Sie Gemünden am Main, wo die Sinn in die Fränkische Saale und diese wiederum in den Main münden und der Stadt ihren Beinamen „Drei-Flüsse-Stadt“ geben. Gemünden am Main ist umgeben von Rhön, Spessart und dem Fränkischen Weinland und liefert viele gute Gründe für einen Zwischenstopp voller Sehenswürdigkeiten. Über Adelsberg und Harrbach kommen Sie nach Karlstadt und befinden sich inmitten des mainfränkischen Weinbaugebiet. Zu den bekannten Karlstadter Lagen gehören die Einzellage „Im Stein“ und die Großlage „Roßtal“. Himmelstadt und Thüngersheim, Erlabrunn und Veitshöchheim sind die nächsten Orte, bevor Sie Würzburg erreichen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.