Die achte Etappe der D-Route 3 verlässt Einbeck und führt weiter gen Osten. Am Wegesrand finden Radfahrer, die nun bereits ungefähr die Hälfte des beliebten Radfernwegs zurückgelegt haben, einige sehenswerte Sakralbauten. Zu diesen zählen beispielsweise das Kloster Brunshausen oder das Kloster Lamspringe, die einen lebendigen Einblick in Leben und Glauben in Niedersachsen gewähren. Etwa nach der Hälfte des achten Streckenabschnitts der D-Route 3 gelangen Radfahrer nach Seesen, in dessen Nähe sich das Wilhelm-Busch-Haus und die Wilhelm-Busch-Gedenkstätte befinden. Wer schon immer mehr über den bekannten Dichter und Zeichner und dessen Leben erfahren wollte, ist hier goldrichtig.
Eine gute Gelegenheit, einmal vom Drahtesel abzusteigen und eine kleine informative Pause einzulegen.
Nach Seesen geht es in den Harz
Einmal mehr verändert sich die Landschaft um die Radfahrer herum, denn die D-Route 3 nimmt nun Kurs auf den Harz. Am Rande des Mittelgebirges lassen sich ein paar tolle Ausblicke etwa auf die Innerste oder die Granetalsperre erhaschen, bevor die achte Etappe des Radfernwegs im schönen Goslar endet. Die Kreisstadt wartet mit gleich zwei UNESCO-Welterbestätten auf und lädt vor der Weiterfahrt auf der neunten Etappe zu einem längeren Aufenthalt ein.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.