Diese 12 D-Routen bieten abwechslungsreiche Fahrtstrecken zwischen 630 und 1.700 Kilometern. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, im Rennmodus von A nach B zu gelangen. Wichtiger ist es offensichtlich, die Regionen in gemächlicherem Tempo zu entdecken und sich vielleicht sogar Hals über Kopf in ein bislang unbekanntes Terrain zu verlieben. Jede Route ist so konzipiert, dass man sie - je nach Geschmack und Fahrstil - in bequeme Tagesetappen aufteilen und das Radeln nach Herzenslust genießen kann. Detaillierte Routenbeschreibungen machen es leicht, Sehenswürdigkeiten zu finden und vielleicht schon vorab den einen oder anderen Tag länger einzuplanen, da auch zahlreiche Zwischenstopps und Abstecher winken, um den Radfahrer buchstäblich von seinem Weg abzubringen.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen nächsten Wochenendtrip oder Urlaub? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Radeln auf den D-Routen quer durch Deutschland.
TIPP 1: Nordseeküsten-Radweg (D-Route 1) • 14 Etappen • Länge: 931 km
TIPP 2: Pilgerroute (D-Route 7) • 13 Etappen • Länge: 1.065 km
TIPP 3: Mittelland-Route (D-Route 4) • 15 Etappen • Länge: 1.074 km