Für Naturliebhaber hat Grube einen Geheimtipp zu bieten. Die Vogelbeobachtungs-Station befindet sich in der Nähe des Gruber Naturstrandes Rosenfelde. Aus ehemals 15 ha Ackerfläche entstand hier ein Vogelparadies mit 3 ha Wasserfläche und 11 ha extensiv bewirtschaftetem Grünland. Der neu geschaffene Wasserteich wird als dauerhafter Ausgleich für den Eingriff in den Naturhaushalt durch den Deichbau genutzt. Graudünen, Buschgruppen und eine Streuobstweise bieten hiesigen Wasservögeln und Zugvögeln eine abwechslungsreiche Fläche.
Durch die 2020 neu geschaffene Vogelbeobachtungs-Station mit 3 „Guckluken“ können kleine und große Ornithologen und Vogelfreunde die vielfältigen Vogelarten aus nächster Nähe beobachten. Für Zugvögel und einheimische Vogelarten wie Seeadler, Grau- und Kanadagänse, Schwäne, Möwen und Kormorane mit ihren weit ausgebreiteten Schwingen ist die Wasserfläche Rastplatz und Naturoase zugleich. Auch die Gruber Störche sind hier ab und zu bei ihrer Futtersuche zu sehen. Mit einer neuen kostenlosen App des NABU, der „Vogelwelt“, lassen sich Vogelarten bestimmen und deren Lebensweise kennenlernen. Die Wiesenflächen um die Wasserfläche werden mit Galloway Rindern beweidet, um das Grünland als attraktiven Lebensraum für Wiesenvögel zu erhalten.
Die Vogelbeobachtungs-Station findet Ihr am besten zu Fuß oder mit dem Rad. Kurz vor dem FKK Campingplatz Ostsee Rosenfelde biegt Ihr rechts ein in den ausgeschilderten Weg. In wenigen Minuten erreicht Ihr die Vogelbeobachtungs-Station.