Hören, sehen, riechen, tasten, fühlen, balancieren – gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne!
An den 22 Sinnes-Stationen im Park der Sinne und den zwei Exponaten im Ort (Eingang der Cassiopeia Therme und Vitteler Platz) erleben Sie Erstaunliches. Bei der Partner-Schaukel setzen Sie Ihren Partner wie durch Zauberhand in Bewegung, beim Klangzaun ertönt durch Streichen im richtigen Tempo eine bekannte Melodie. Überraschendes passiert auch an den Stationen, bei denen sich alles um das Sehen dreht. Aus sich drehenden Kreisformen wird ein räumlicher Krater, am Glasprisma sehen Sie die Welt in ganz neuen Farben. Auch das Ich-Erlebnis erhält eine neue Dimension. Wenn Sie sich mit einem Partner vor den Streifen-Spiegel stellen, wird aus zwei Gesichtern plötzlich eins.
Die Exponate sind in durchgängigen Achsen angeordnet, die jeweils zusammengehörige Sinnesfelder zusammenfassen: Seh-Achse, Gleichgewicht- und Tastachse, Resonanz- und Hörachse, Ich-Achse.
1967 präsentierte der Künstler und Pädagoge Hugo Kükelhaus als Teil des deutschen Beitrags seine „Stationen zur Entfaltung der Sinne“ auf der Weltausstellung in Montreal. Nach einer Wanderausstellung durch viele Städte Europas wurden an verschiedenen Orten „Erfahrungsfelder“ mit Wiedergaben und Weiterführungen seiner Exponate installiert, so auch im Park der Sinne in Badenweiler.