Zum Hauptinhalt springen

Kirchen und Kloster

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Beschreibung

1684 brachte ein Wemdinger das Gnadenbild „Unserer Lieben Frau“, das heute auf dem Gnadenaltar steht, von Rom mit. Nach dem Bau einer Kapelle über dem „Schillerbrünnl“ im Jahre 1692 entstand wegen des anwachsenden Pilgerstroms in den Jahren 1748 bis 1782 die heutige Rokokokirche nach den Plänen des Deutschordensbaumeisters Franz Joseph Roth.

Ausstattung mit eleganten Stuckdekorationen (1752 – 1754) und Fresken durch Johann Baptist Zimmermann. Herzstück der Kirche ist ein einzigartiger Gnadenaltar als Brunnenaltar mit der wundertätigen Muttergottes (1755) von Johann Joseph Mayr. Der Altartisch mit Brunnenschale wurde 1953 durch den lokalen Bildhauer Ernst Steinacker geschaffen.

Als eine der meistbesuchten Wallfahrtsstätten in Bayern wurde die Kirche 1998 durch Papst Johannes Paul II. zur Basilika minor erhoben.

Öffnungszeiten

  • i. d. R. tagsüber
    ab 08:00 Uhr
  • Führungen
    nach Voranmeldung

Karte

Koordinaten

  • 48° 52' 45.424"N 010° 42' 25.109"O

Kontakt

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Oettinger Straße 103
86650 Wemding
Telefon: +49 (0) 9092 96880
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.