Zum Hauptinhalt springen

Burgen und Schlösser

Schloss Harburg

Beschreibung

Die Harburg zählt zu den größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Süddeutschlands

Die ehemals staufische Reichsburg gelangte Ende des 13. Jh. in den Besitz der Grafen und späteren Fürsten zu Oettingen und firmiert heute als Gemeinnützige Fürst zu Oettingen-Wallerstein Kulturstiftung.

Bei einem Rundgang über die Harburg erleben Sie fast 900 Jahre Geschichte: Durch die barocke Schlosskirche, vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Toren und Türmen geht es hinein in die Welt des Mittelalters! Der Wehrgang erzählt von früheren Verteidigungsmöglichkeiten, während Gefängnistürme, Verlies und der einstige Gerichtssaal das Rechtssystem bis ins 19. Jahrhundert dokumentieren. Der Fürsten- und Saalbau mit seinem prachtvollen Festsaal waren einst Residenzgebäude und geben bis heute Einblick in das herrschaftliche Leben.

Öffnungszeiten

  • Täglich
    10:00 - 17:00 Uhr

Täglich von Mitte März bis Ende der bayerischen Herbstferien geöffnet.
Für Gruppen auch außerhalb dieser Zeit buchbar.

Preise

Preise für die Besichtigung des Schlossmuseums inkl. Schlossführung

  • Erwachsene
    3,50 €
  • Kinder/Schüler/Studenten/Behinderte
    2,50 €

Burgführung

  • Erwachsene
    5,00 €
  • Gruppen (ab 15 Teilnehmer)
    4,00 €
  • Kinder/Schüler/Studenten/Behinderte
    2,50 €

Karte

Koordinaten

  • 48° 47' 6.18"N 10° 41' 13.894"O

Kontakt

Schloss Harburg

Burgstr. 1
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon +49 (0) 9080 9686-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.