Zum Hauptinhalt springen

Burgen und Schlösser

Schloss Kapfenburg

Beschreibung

Die Stauferburg aus dem 12 .Jahrhundert befand sich ab 1311 zunächst im Besitz der Grafen von Oettingen und wurde 1364 vom Deutschen Orden erworben. In der Rheinbundakte von 1806 hob Napoleon den Deutschen Orden auf und sprach die Kapfenburg König Friedrich von Württemberg zu. Seither ist sie im Besitz des Landes Baden-Württemberg. Die Kapfenburg wurde nie zerstört und aufgrund des Funktionswandels von der Wehrburg zum Wohnschloss mit Verwaltungssitz wurde sie über die Zeiten durch Um- und Anbauten zu einem eigenwilligen baulichen Ensemble, welches Baustile ganz unterschiedlicher Epochen in sich vereint.

Seit Oktober 1999 hat die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg ihren Sitz in den Mauern der ehemaligen Deutschordensfeste. Schloss Kapfenburg ist dadurch für viele Menschen aus dem In- und Ausland ein Ort der Begegnung und des musikalischen und kreativen Schaffens geworden.

Öffnungszeiten

Führungen i.d.R. von April bis September

  • Sonn- und Feiertagen
    um 14:30 Uhr
  • Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich.

Preise

  • Erwachsene
    3,00 €
  • Jugendliche < 16 Jahre
    2,00 €
  • Gruppenführungen (<14 Personen)
    60,00 €

Karte

Koordinaten

  • 48° 52' 4.336"N 10° 13' 23.466"O

Kontakt

Schloss Kapfenburg

Kapfenburg
73466 Lauchheim
Telefon +49 (0) 7363 96180
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.