Zum Hauptinhalt springen

Burgen und Schlösser

Schloss Höchstädt

Beschreibung

Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg ließ das prächtige Renaissance-Schloss zwischen 1589 und 1603 errichten. Nach seinem Tod diente es seiner Ehefrau Herzogin Anna als Witwensitz. Heute beherbergt das Schloss gleich mehrere spannende Ausstellungen mit zahlreichen Mitmachstationen für große und kleine Entdecker.

Die Dauerausstellung "Die Schlacht von Höchstädt/The battle of Blenheim 1704" thematisiert nicht nur das Schlachtgeschehen, das unmittelbar vor den Toren des Schlosses stattfand, sondern auch den geschichtlichen Hintergrund um die politische Vorherrschaft in Europa. Im Museum Deutscher Fayencen erhalten Besucher einen lebendigen Überblick über Geschichte, Technik und kulturelle Bedeutung der Fayence im 17. und 18. Jahrhundert. Im Erdgeschoss befinden sich die Ausstellungsräume des Bezirks Schwaben, der dort wechselnde, interaktive Präsentationen zum Thema Kindheit zeigt.

Ein weiteres Highlight in Schloss Höchstädt ist das beeindruckende Deckenfresko der Schlosskapelle.

Öffnungszeiten

April bis Oktober

  • Dienstag bis Sonntag
    9:00 - 18:00 Uhr
  • feiertags
    9:00 - 18:00 Uhr
  • sowie auf Anfrage

Preise

  • Erwachsene
    5,00 €
  • Ermäßigt
    4,00 €
  • Kinder/Jugendliche/Schüler (bis 18 Jahre)
    Eintritt frei

Karte

Koordinaten

  • 48° 36' 36"N 10° 34' 25.73"O

Kontakt

Kulturschloss Höchstädt

Herzogin-Anna-Straße 52
89420 Höchstädt a.d.Donau
Telefon +49 (0) 9074 9585-700
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.